| Einzelausstellungen: | ||
| 1990 | Galerie Hartmann, | München |
| 1994 | Produzentengalerie, | München |
| 1995 | Galerie Dube- Heynig, | München |
| 1999 | Kunsthaus Orplid, | München |
| 2013 | die Secession in den | |
| Räumen des Vereins | ||
| für Original-Radierung, | München | |
| 2016 | Der Salon für Kultur und Kommunikation | München |
| 2020 | Galerie Heidefeld | Krefeld |
| Gruppenausstellungen: | ||
| 1984 | Galerie Sulzbeck | Erlangen-Tennenlohe |
| 1984 | Kulturwerkstatt am | Greifenberg |
| Ammersee, | ||
| 1993 | Kunsthaus Orplid, | München |
| 1994 | Grosse Kunstausstellung | München |
| Haus der Kunst, | ||
| 1994 | Autorengalerie | München |
| 1997 | Kunsthaus Orplid | München |
| 1997 | Grosse Kunstausstellung, | München |
| 1998 | Grosse Kunstausstellung, | München |
| 2002 | Grosse Kunstausstellung, | München |
| 2003 | Grosse Kunstausstellung, | München |
| 2004 | Grosse Kunstausstellung, | München |
| 2007 | Die Münchener Secession | |
| trifft die Biennale von | Venedig | |
| 2007 | Licht und Finsternis | |
| Deutsche Gesellschaft | ||
| für christliche Kunst | ||
| (mit Elisabeth Heindl | ||
| und Ruth Kohler. | ||
| Begleitender Katalog) | München | |
| 2012 | Ausstellung der Münchener | |
| Secession | Istanbul | |
| 2013 | Hans Reiffenstuel-Haus | Pfarrkirchen |
| (mit Elisabeth Heindl | ||
| und Ben Muthofer) | ||
| 2014 | Stadtgalerie | Altötting |
| Ausstellung der | ||
| Münchener Secession | ||
| 2015 | Hans- Reiffenstuel- Haus | Pfarrkirchen |
| Ausstellung der Münchener | ||
| Secession | ||
| 2016 | Städtische Galerie | Cham |
| Ausstellung der Münchener | ||
| Secession | ||
| 2017 | Hans- Reiffenstuel- Haus | Pfarrkirchen |
| Ausstellung der Münchener | ||
| Secession | ||
| 2018 | Hans- Reiffenstuel- Haus | Pfarrkirchen |
| Ausstellung der Münchener | ||
| Secession | ||
| 2019 | Hans- Reiffenstuel- Haus | Pfarrkirchen |
| Ausstellung der Münchener | ||
| Secession | ||
| 2021 | Altötting Stadtgalerie | Altötting |
Farbfeldmalerei, color field painting, monochrome Malerei, abstrakter Expressionismus